Wildkatzen, Füchse und eine schmutzige Linse. Im Freundeskreis bin ich dafür bekannt, dass ich meiner Ausrüstung ziemlich gut Sorge trage. Ich gebe zu: I baby my gear. Einerseits hat das Zeug zu viel gekostet, um es nicht zu pflegen, aber noch viel mehr nervt es mich, wenn ich fotografieren will und die Ausrüstung nicht sofort einsatzbereit ist. Zudem kostet jedes Staubkorn auf dem Sensor und jeder grössere Fleck auf der Linse wertvolle Zeit, welche man investieren muss, um den Fehler […]
Zur Tierhaltung in Gefangenschaft habe ich ein gespaltenes Verhältnis. Grundsätzlich gehören Tiere nicht eingesperrt. Das gilt für Wildtiere genauso wie für Haustiere (man denke zum Beispiel an Wohnungskatzen). Zoos und Wildparks haben meines Erachtens dennoch eine Daseinsberechtigung, sofern sie zur Erhaltung bedrohter Tierarten beitragen (beispielsweise Sicherstellung der genetischen Vielfalt, Zucht und Auswilderung) oder einen Bildungs- und Sensibilisierungsauftrag gegenüber der Bevölkerung erfüllen. Was man nicht kennt, schützt man nicht. Worüber man nicht informiert ist, kümmert einen nicht. Werden die Besucher in […]
Eigentlich wollte ich ja nur kurz an die frische Luft… Vor zwei Monaten schrieb ich einen Blogeintrag über Spaziergänge in der Natur. Heute brauchte ich mal wieder eine solche Auszeit. Da der wunderschöne Wildnispark Zürich Langenberg nur 15 Autominuten von meinem Wohnort entfernt liegt, fuhr ich kurzentschlossen dorthin. Nur mal eben schnell die Füsse vertreten. Ein wenig frische Luft schnappen. Vielleicht eine Stunde, maximal eineinhalb. Eine Kamera nahm ich mit, allerdings ohne fotografische Ambitionen. Nur zur Sicherheit, falls ich auf […]
Die beste Kamera ist diejenige, welche man dabei hat. Eigentlich wollte ich heute nur die frische Luft im Wildnispark Zürich Langenberg geniessen. Entsprechend blieben die grossen und schweren Objektive ausnahmsweise zu Hause. Ich dachte sogar noch darüber nach, gar keine Kamera mitzunehmen. Wie es dann kommen musste, waren die Tiere überdurchschnittlich aktiv. Natürlich regte ich mich kurz auf, dass die hochwertige Ausrüstung zu Hause geblieben ist, war aber letztendlich froh, überhaupt eine Kamera mitgenommen zu haben.
Das Schöne an der Tierfotografie ist, dass sie meistens draussen stattfindet. Auch wenn die Tiere einmal nicht mitspielen hat man dennoch wertvolle Zeit in der Natur und an der frischen Luft verbracht. Genau so lief es heute Nachmittag im Wildnispark Langenberg. Wohl abgeschreckt von den zahlreichen Besuchern und den teils lauten Kindern versteckten sich viele Tiere. Da passte es auch ins Bild, dass der einzige Rothirsch, der ein gutes Motiv abgegeben hätte, sich aus dem Staub machte, während ich meine […]
Was für ein Nachmittag im Wildnispark Zürich Langenberg! Eigentlich wollte ich meinen heutigen Aufenthalt beim Luchsgehege starten. Eine Hand voll Besucher (und ein wunderschöner Wolfshund) bei der Bärenanlage veranlassten mich aber zu einem kleinen Umweg. So sah ich alle drei Jungbären keine 30 Meter vom Zuschauerbereich entfernt miteinander spielen. Leider zogen sie sich bald in den Wald zurück, der Einstieg in den Nachmittag war dennoch ein voller Erfolg. Mit einem Lächeln auf den Lippen ging ich weiter zum Luchsgehege. Von […]
Im Zürcher Sihlwald befindet sich ein Wildnispark, den ich seit meiner Kindheit nicht mehr besucht habe. Da sich das Wetter für einen Wintertag von seiner besten Seite zeigte und ich nicht weit entfernt von diesem Park wohne, verbrachte ich den heutigen Nachmittag in Langenberg. Schon vor dem Park wurde ich positiv überrascht: Der Eintritt ist frei. Zudem ist die Anlage das ganze Jahr über rund um die Uhr geöffnet. Abenteuerlustige können somit auch nachts unter anderem Bären, Luchse und Wölfe […]