Einmal mehr ein gelungener Tag im Zoo Zürich: Traumhaftes Wetter (blauer Himmel und an der Sonne gefühlte 15 Grad) und posierfreudige Tiere. Die Amurtiger rupften und verzehrten in den späten Morgenstunden genüsslich ein paar Hühner, Löwenmännchen Radja machte sich lautstark bemerkbar, die Brillenbären bekamen Futter, der kleine Panda lief auf der Suche nach den besten Bambusblättern von Ast zu Ast und die Affen turnten munter auf ihrer Anlage herum. Fast überall war etwas los und so verging die Zeit wie […]
Heute war ich das erste Mal seit ich von der Stadt Zürich weggezogen bin wieder im Zoo. Endlich! Als ich ankam kauten die Amurtiger Coto und Elena bereits genüsslich auf ihrem Futter herum. Bei den Schneeleoparden war anfangs nicht viel los, jedoch zahlt sich Geduld bei Tieren meistens aus. So auch heute: Vater Villy, Mutter Dshamilja und Tochter Orya wurden nach einiger Zeit auf die Innenanlage gelockt, damit auf dem Aussengehege Futter verteilt werden konnte. Anschliessend konnte man den drei […]
Auch wenn ich mich mit Freunden im Zoo treffe, kann ich es nicht lassen die Kamera mitzunehmen. Der Fokus liegt dann aber nicht beim Fotografieren. Die wenigsten meiner Mitmenschen können sich dafür begeistern, stundenlang in der Hoffnung, dass sich irgendetwas tut den selben Tieren (in der Regel den Schneeleoparden) beim Nichtstun zuzuschauen. Mein schlechtes Gewissen lässt es auch nicht zu, meine Begleitung so lange warten zu lassen bis ich ein passendes Motiv vor der Linse habe. So ging es auch […]
Heute ging ich spontan, ohne fotografische Ambitionen und einfach nur zum Entspannen zu „meinen“ Schneeleoparden in den Zoo Zürich. Viel los war nicht. Genauer gesagt war gar nichts los. Die Grosskatzen verbrachten ihre Zeit damit, stundenlang auf der faulen Haut zu liegen. Trotzdem war dies einer meiner besten Tage im Zoo: Vater Villy lag keine 10 cm neben mir! Nur eine dünne Scheibe trennte mich 30 Minuten lang von einem ausgewachsenen männlichen Schneeleoparden. Wow!
Heute war einer dieser seltenen Tage im Zoo: Überall waren die Tiere aktiv. Die Tiger hatten gerade ihr Mittagessen beendet und widmeten sich ausgiebig der Fellpflege, die Schneeloparden wanderten munter auf der Anlage umher und auch die anderen Tiere schienen gerne für das eine oder andere Foto zu posieren. Für mich war es die Qual der Wahl: Bei welchen Tieren soll ich bleiben? Immer war der Gedanke im Hinterkopf, dass ich woanders etwas verpassen könnte weil so viel los war. […]
Gemeinsam mit einem Arbeitskollegen verbrachte ich heute den ganzen Nachmittag bei bestem Sommerwetter im Zoo. Auch heute hat es sich wieder gelohnt, von meiner üblichen, raubkatzenlastigen Route abzuweichen und die gesamte Anlage zu erkunden. Vor allem bei den Affen war auf der Aussenanlage viel los: Zwei Jungtiere spielten miteinander und versuchten sich permanent gegenseitig aus der Wand zu ziehen. Grosses Kino!
Kurz nach meinem Geburtstag machten mir die beiden knapp einjährigen Schneeleoparden eines der besten Geschenke, welche sich ein Tierfotograf wünschen kann: Action! Als ich ankam war noch nicht viel los, aber wie schon so oft zahlte sich Geduld auch heute aus. Nach einer Weile des Wartens kamen die beiden Jungtiere in Spiellaune und jagten sich eine Viertelstunde lang über die ganze Anlage. Danke, Orya und Okara!
Ein Wintertag der sich wie Frühling anfühlte: Sonne, klarer Himmel und knapp zehn Grad. Die Raubkatzen genossen die Anzeichen des Frühlings sichtlich und machten das, was Katzen am besten können: Faulenzen und Fellpflege.
Heute war ich wieder einmal mit Begleitung im Zoo unterwegs. Die Kamera hatte ich nur beiläufig dabei und ehrlich gesagt war ich auch froh eine Ausrede zu haben, nicht gross fotografisch aktiv sein. Durch die Kälte konnte ich bald meine Finger nicht mehr bewegen, weshalb ich die Kamera ziemlich schnell zurück in die Fototasche und meine Hände in die Hosentaschen packte. Zudem war es auch einmal eine willkommene Abwechslung, die Tiere nicht nur durch den Sucher zu beobachten.
Heute konnte ich seit langem wieder einmal aktive Wölfe beobachten. Auch die jungen Brillenbären waren dank des gut versteckten Futters auf ihrer Anlage am Herumturnen. Das Highlight war aber der kleine Panda: Putzmunter lief er auf der Suche nach den besten Bambusblättern von Ast zu Ast. Da der putzige kleine Kerl nie still sein wollte und die zahlreichen Äste den Autofokus meiner Kamera an seine Grenzen brachten, war es eine grosse Herausforderung, ein vernünftiges Bild hinzukriegen. Kurz bevor ich meine […]