Tierpark Goldau, 26.12.2018
Ein Weihnachtsgeschenk vom Tierpark Goldau.
Wer schlemmt wie ein König sollte sich auch ausreichend bewegen. Die neue Fuchsanlage und der vielversprechende Wetterbericht führten dazu, dass der heutige Verdauungsspaziergang an der frischen Luft im Tierpark Goldau stattfand.
Leider hing der Nebel hartnäckig vor dem Rigi-Massiv. Die Sonne bekamen wir den ganzen Tag lang nicht zu Gesicht und es war trotz etlichen Kleiderschichten wahnsinnig kalt. Die Fahrt nach Goldau hat sich dennoch gelohnt. Vor allem bei den Vögeln jagte heute ein Highlight das nächste. Wir sahen (mit viel Geduld...) einen riesigen Bartgeier im Flug, konnten mittels Tierstimmenimitation ein Steinhuhn vor die Kamera locken, erlebten posierfreudige Waldkäuze aus nächster Nähe und interagierten mit zwei intelligenten Kolkraben.
Auch die Luchse zeigten sich heute sehr aktiv. Wie schon beim letzten Besuch im Tierpark Goldau war Grossmutter Luchs nicht besonders gut gelaunt. Erneut setzte sie sich mehrfach direkt aus Gitter, fletschte mit den Zähnen und fauchte alle Besucher an, die sich nahe genug herantrauten.
Nicht viel freundlicher ging es bei den Ziegen zu und her. Hier richtete sich die Aggression aber nicht gegen die Besucher. Zwei Tiere hatten untereinander eine Meinungsverschiedenheit zu klären. Unzählige Male knallten ihre Köpfe mit voller Wucht gegeneinander.
Wer zwischendurch wieder ein wenig Liebe und Harmonie benötigte, brauchte nur eine Futterschachtel zu kaufen und diese zu schütteln. Das Geräusch lockt die freilaufenden Sikahirsche und Mufflons heran. Die freundlichen Paarhufer sind nicht nur gefrässig, sondern auch immer wieder für ein paar Streicheleinheiten zu haben.
Nach viereinhalb erlebnisreichen Stunden im Tierpark Goldau machten wir uns mit kalten Füssen und warmen Herzen wieder auf den Weg zurück nach Hause. Besten Dank für die vielen Tiermomente im 2018! Ich freue mich auf 2019!