Tierpark Goldau, 23.10.2018
Verspielte Wildkatzen, hungrige Paarhufer und ein schlecht gelaunter Luchs.
Gestern hatte ich einen Wahnsinnstag im Wildnispark Zürich Langenberg. Als wollte der Tierpark Goldau sagen "Hey, das kann ich auch!", reihte sich heute erneut ein Tiererlebnis ans nächste. Über acht Stunden verbrachten wir im Tierpark und langweilig wurde es nie. Aber der Reihe nach:
Auch in Goldau gibt es Nachwuchs bei den Wildkatzen. Kurz nach der Parköffnung um 9 Uhr lag die ganze Familie zusammengekuschelt in einer Ecke. Es war noch kalt und keine der Katzen wollte sich gross bewegen. Die Luchse im Gehege nebenan waren nicht einmal zu sehen, also gingen wir weiter zu den Bären und Wölfen.
Beim Rundgang um die grosszügige Anlage fanden wir einen Bären, der direkt vor der Besucherplattform genüsslich heruntergefallene Äpfel verspeiste. Wir machten noch Witze, dass er bestimmt nicht alle essen wird, doch keine halbe Stunde später waren alle 15 Stück weg. Nicht nur das, kurz darauf bekam er von einem Tierpfleger ein Fisch-Eis und auch dieses verputzte er umgehend. Für Aufnahmen war das Licht leider ungünstig, aber es war sehr spannend, dem Bären aus nächster Nähe beim Frühstücken zuzusehen. Zudem zeigten sich zwischendurch einige Wölfe in passendem Licht.
Gegen Mittag wurden auch die Wildkatzen aktiv. Die im April geborenen Jungtiere sind ziemlich aufmerksam und verspielt. Leider musste meine Begleitung feststellen, dass sich die Katzen mehr für ihre Finger als für Zweige interessierten. Immerhin wissen wir jetzt, dass sich die Krallen von sechs Monate alten Wildkatzen problemlos mit denjenigen von ausgewachsenen Hauskatzen messen können. Besten Dank für deinen vollen Körpereinsatz, Daina!
Auf dem Weg durch den grossen und schönen Tierpark trafen wir immer wieder auf frei herumlaufende Hirsche und Mufflons. Die Tiere im Freilaufgehege sind an Menschen gewöhnt und spätestens mit Hilfe des im Park erhältlichen Futters kommt man ihnen sehr nahe. Teilweise näher, als einem lieb ist. Einige Tiere sind ganz schön aufdringlich, gierig und verfressen!
Im Verlauf des Nachmittags kam Bewegung bei den Luchsen auf. Normalerweise sind die Tiere eher scheu, heute musste die alte Luchsdame ihre schlechte Laune aber an den Besuchern auslassen. Zu meiner Überraschung kam sie sehr nahe, knurrte, fauchte und täuschte mehrfach einen Angriff an (ein kurzes Video davon habe ich bei Youtube hochgeladen). Bisher wirkten Luchse auf mich eher zierlich und zurückhaltend, dieses Verhalten war allerdings ganz schön respekteinflössend! Von einem Tierpfleger erfuhr ich später, dass die Luchse auf ihr Futter warteten. Natürlich konnte ich mir die Fütterung nicht entgehen lassen und so verliessen wir den Park erst, als die Luchse satt waren und es langsam dunkel wurde.
Was für ein unterhaltsamer Tag! Danke, Tierpark Goldau!